Die Trailplanung ist nach dem Genehmigungsverfahren das Kernstück der Destinationsentwicklung. Dabei werden die Mountainbikestrecken mit Hilfe moderner GPS-Trackingsystemen vor Ort aufgenommen und in GIS-Systemen eingearbeitet und aufbereitet. Gemeinsam mit den Ausführungsunternehmen oder eingebundenen regionalen Vereinen wird dann der exakte Streckenverlauf und die Baumaßnahmen besprochen und geplant. Bei der Streckenplanung wird penibel auf die Vorgaben der genehmigenden Behörden geachtet und umgesetzt.